August 2025

Offene Krabbelgruppe in der Bibliothek

  • 20. August 2025
  • 10:30 - 11:30
  • Gemeindebibliothek Karlstein

Eltern oder Großeltern mit Kleinkindern sind herzlich eingeladen, sich in der Bibliothek zu treffen, auszutauschen, mit ihren Kindern zu spielen… – immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr!
www.bibliothek-karlstein.de

Chansonabend

  • 22. August 2025
  • 19:00
  • Schulstraße 35 in 63791 Karlstein (Dettingen)

Französischer Chansonabend toi et moi im KAIROS-Garten
Beginn der Vorstellung 20:00 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt: 20,00 €
toi et moi ist ein Nouvelle Chanson-Duo aus Köln, bestehend aus Raphael Hansen und Julia Klomfass. Neben der Eigenschaft ihre Zuhörer*innen zum Innehalten zu bewegen, schaffen toi et moi es live ihr Publikum zu verführen und zu begeistern. Tänzerisch leicht und melancholisch schwer – die Musik der Beiden berührt und lässt nicht mehr los. Dabei bleiben sie sich stets treu und verlieren nie ihre Nahbarkeit und ihren Charme. Julia gibt den Liedern mit ihren zahlreichen Instrumenten (Akkordeon, singende Säge und Mandoline) eine individuelle Klangwelt und Raphael setzt das rhythmische und harmonische Fundament mit seinem Gitarrenspiel; der Duogesang ist dabei das verbindende Element.
Weitere Informationen zu toi et moi finden Sie hier: https://www.toietmoi.de/ Zur Hörprobe geht es hier entlang: https://youtu.be/U5Ku8MJFwUA Kartenreservierung unter 0176 45691166 oder per E-Mail an: info@kairos-karlstein.de (Achtung: begrenzte Plätze).

PICKNICKKONZERT mit CRÊPES SUCETTE

  • 23. August 2025
  • 18:00
  • Kulturschleuse Karlstein

Wir freuen uns auf ein Picknickkonzert mit euch und den wunderbaren Straßenmusikern Lukas und Eric – ce sont CRÊPES SUCETTE! Crêpes Sucette – das sind zwei außergewöhnliche Musiker mit ihrem einzigartigen Musikstil zwischen IrishFolk, Klezmer und Balkan inspiriert durch ihre mehrwöchigen Straßenmusiktouren in den Süden Europas: Das ist Straßenmusik vom Feinsten. Mit energiegeladenen Konzerten und ihrem Interesse an neuen musikalischen Experimenten haben sich Crêpes Sucette bundesweit in der Folk- und Straßenmusikszene als eine feste Größe etabliert. Rhythmisch, lebendig, einfalls- und vor allem abwechslungsreich: Ihre Kombination aus Violine, Gitarre und Cajon lässt keinen Fuß still stehen.
Ihr bringt Decke und Proviant mit – für Getränke und kleine Snacks sorgen wir.
Einlass 17 Uhr – die Kapelle startet um 18 Uhr!
Das Team der Kulturschleuse freut sich auf einen lebendigen Abend mit gemütlichem Picknick, anregender Musik und Tanz in entspannter Atmosphäre! Veranstalter: Kulturverein Karlstein e.V.

Häkel-Strick-Treff in der Bibliothek

  • 26. August 2025
  • 16:00 - 18:00
  • Gemeindebibliothek Karlstein

In gemütlicher Runde häkeln, stricken, sticken, … und natürlich auch erzählen und Tipps austauschen. Schauen Sie doch mal vorbei – alle sind willkommen, egal ob Anfänger oder Könner, jung oder alt!
Gemeindebibliothek Karlstein
Am Oberborn 1
Tel. 06188 / 78435
Mail: team@bibliothek-karlstein.de

Ferienspiele: Blue-Bot-Challenge

  • 28. August 2025
  • 10:00 - 11:30
  • Gemeindebibliothek Karlstein

Teilnahme ab 7 Jahren:
Die Blue-Bots wollen euch herausfordern und haben sich in der Bibliothek versteckt. Könnt ihr die Aufgaben und Rätsel lösen, um alle sechs Roboter zu finden? Wir programmieren, knobeln und spielen gemeinsam.
Anmeldung über die Seite der Karlsteiner Ferienspiele.

Sommertheater

  • 29. August 2025
  • 19:00
  • Schulstraße 35 in 63791 Karlstein (Dettingen)

12 Stufen Theater zu Gast im KAIROS–Garten
Beginn der Vorstellung 20:00 Uhr / Einlass ab 19.00 Uhr Eintritt: 25,00 €
In diesem Jahr mit dem Theaterstück „Lebenszeichen“ von Jane Martin. Kleine Geschichten und Augenblicke konzentrierten Lebens. Es sind 16 Frauen, gespielt von Jenny Ulbricht und Agnieszka Kleemann, die sich gerade auf einem Tief- oder Höhepunkt ihres Lebens befinden, in absurden Ausnahmezuständen und lebensvollen Situationen. Der Regisseur Torsten Kleemann formt diese Momente zu einem runden Abend.
Mehr Informationen zum Stück finden Sie auf den Seiten des 12 Stufen Theaters: https://www.12-stufen-theater.de/ Kartenreservierung unter 0176 45691166 oder per E-Mail an: info@kairos-karlstein.de (Achtung: begrenzte Plätze).

September 2025

Offene Krabbelgruppe in der Bibliothek

  • 3. September 2025
  • 10:30 - 11:30
  • Gemeindebibliothek Karlstein

Eltern oder Großeltern mit Kleinkindern sind herzlich eingeladen, sich in der Bibliothek zu treffen, auszutauschen, mit ihren Kindern zu spielen… – immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr!
www.bibliothek-karlstein.de

37. Motorradtreffen des MSC Karlstein

  • 6. September 2025
  • 14:00
  • Festplatz am "Langen See"

Ab 14:00 Uhr Festbetrieb mit Grillwürsten, Spanferkel und Pizza Ab 15:00 Uhr Oldtimerausstellung
Ab 16:00 Uhr Live-Musik von Southern Taste
Ab 20:30 Uhr Live-Musik von Tailormade
Ab 21:00 Uhr Barbetrieb

37. Motorradtreffen des MSC Karlstein

  • 7. September 2025
  • 10:00
  • Festplatz am "Langen See"

Ab 10:00 Uhr Bayerischer Frühschoppen mit Weißwurst & Laugengebäck, sowie Musik vom Musikverein Großwelzheim.

Häkel-Strick-Treff in der Bibliothek

  • 9. September 2025
  • 16:00 - 18:00
  • Gemeindebibliothek Karlstein

In gemütlicher Runde häkeln, stricken, sticken, … und natürlich auch erzählen und Tipps austauschen. Schauen Sie doch mal vorbei – alle sind willkommen, egal ob Anfänger oder Könner, jung oder alt!
Gemeindebibliothek Karlstein
Am Oberborn 1
Tel. 06188 / 78435
Mail: team@bibliothek-karlstein.de

Spielzeug- und Kleiderbasar

  • 13. September 2025
  • 14:00
  • Bayernhalle Geoßwelzheim

Ihr seid ❤️ willkommen!!!
Bis zu 87 Verkaufsstände erwarten euch zum stöbern ein.
Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen und auch Kinder kommen bei unserer Hüpfburg und dem Kinderschminke nicht zu kurz.
Habt ihr Lust zu verkaufen, dann meldet euch unter
elternbeirat.klabauterschiff@outlook.de.
Liebe Grüße Euer EB Klabauterschiff

Tag des offenen Denkmals® am Sonntag, 14. September 2025

  • 14. September 2025

Unter dem Motto ” Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?” öffnen sich am Sonntag, den 14. September 2025, wieder bundesweit Türen, die sonst verschlossen sind.
Im Landkreis Aschaffenburg werden folgende Kulturdenkmäler geöffnet und fachkundig vorgestellt:

Objekt:
Öffnungszeiten:
Führungen:

Altes Backhaus in Alzenau
Am Burgsteg, gegenüber Burgparkplatz
 
14:00 Uhr und 15:00 Uhr durch Frau Ute Sehring und
Frau Jeanette Kaltenhauser

Burg in Alzenau
Burgstraße

11:00, 13:00, 15:00, 17:00 Uhr
durch Frau Monika Mann und
Frau Marie Fuseau
Treffpunkt:
Unterer Burghof/Amtsgericht

Turm der Villa Meßmer in
Alzenau, Brentanostraße 30

13:00 und 14:00 Uhr
durch Herrn Thomas Röhrs

Hasenmühle und Garten
in Alzenau, Hanauer Straße 1, neben dem Rathaus

16:00 Uhr durch
Frau Dr. Jeanne Brunk-Tan 

Jüdischer Friedhof in
Alzenau-Hörstein

15:00 Uhr durch
Herrn Oded Zingher

Wilgefortiskapelle in
Alzenau-Hörstein

10:00 Uhr und 11:00 Uhr durch Frau Jeanette Kaltenhauser

Schlösschen in
Alzenau-Michelbach,
Schlossstraße 11 
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dauerausstellung „Regionalität und Wandel“ mit Audioguides, Sonderausstellung „Alte Gastwirtschaften in Alzenau und Ortsteilen“ mit der Teilrubrik „Prominente Gäste Alzenaus“ von Frau Sieglinde Strauß

Pfarrkirche St. Peter und Paul in
Großostheim, Marktplatz 3
8:00 Uhr – 18:00 Uhr
14:00 Uhr
durch Herrn Ewald Lang,
Besichtigung Bachgaumuseum

Kath. Pfarrkirche St. Hippolytus
in Karlstein-Dettingen
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
nach Bedarf durch
Geschichtsverein Karlstein

Burgruine Hauenstein
in Krombach
11:00 Uhr – 17:00 Uhr
 
ab 11:00 Uhr Führungen über Burganlage (Dauer ca. 1 Std.)
Treffpunkt an der Burg Hauenstein

Gruftkapelle St. Maria Schnee in Mespelbrunn (Nähe Wasserschloss)
13:00 Uhr – 17:00 Uhr

Heimatmuseum „Alte Stube“ in Mespelbrunn, Hauptstr. 137
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
ab 14:00 Uhr durch Heimat- und Geschichtsverein

Ölmühle und historische
Schmiede in Mömbris
(Ölmühlenparkplatz)
13:00 Uhr – 17:00 Uhr
14:00 Uhr und 16:00 Uhr durch
Herrn Grün und Herrn Hofmann,
Führungsdauer ca. 20 Minuten,
Treffpunkt am Gebäude

Doppelmühle mit Mühlenmuseum in Mömbris-Strötzbach, Mühlweg 23
14:00 Uhr – 16:00 Uhr
14:00 Uhr und 16:00 Uhr durch den Verein zur Erhaltung und Pflege der Kulturdenkmale im Landkreis Aschaffenburg

Wanderung auf dem Kulturweg Birkenhainer Straße 1, Treffpunkt:
Sportplatz in Mömbris-Dörnsteinbach 

15:00 Uhr,
Dauer der Wanderung 3 Std. mit
Herrn Dr. Gerrit Himmelsbach
(Archäologischen Spessart-Projekt e.V.)

Bauernhaus in Rothenbuch,
Hauptstraße 25
13:00 Uhr – 16:00 Uhr
 
nach Bedarf durch
Herrn Rudi Künzinger

Gemeindemühle in
Rothenbuch, Mühlstraße
(über Mühlenrundweg vom Parkplatz am alten Sportplatz)
13:00 Uhr – 16:00 Uhr
nach Bedarf durch
Frau Anni Hasenstab

Kupferbergwerk
Grube Wilhelmine in
Sommerkahl, Wilhelminenstr. 67 
10:00 Uhr – 16:00 Uhr
10.00 – 16.00 Uhr (Dauer ca. ½ Std.) durch das
Team des Kupferbergwerks
Eintritt ins Bergwerk gegen Unkostenbeitrag, Schutzhelme werden gestellt, geeignet für Kinder ab 5 Jahre.
Ausstellung Erzbergbau im Spessart

Schloss in Wiesen
 
 
 
11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 14:00 Uhr (je ca. 45 Min.) durch die Fam. Gräfling

 
 

Offene Krabbelgruppe in der Bibliothek

  • 17. September 2025
  • 10:30 - 11:30
  • Gemeindebibliothek Karlstein, Am Oberborn 1

Eltern oder Großeltern mit Kleinkindern sind herzlich eingeladen, sich in der Bibliothek zu treffen, auszutauschen, mit ihren Kindern zu spielen… – immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr!
www.bibliothek-karlstein.de

„enjoy & brunch“ am So. 21.09.2025

  • 21. September 2025
  • 10:00
  • Pfarrheim St. Peter und Paul, Schulstr. 21, Karlstein-Dettingen

Zum zweiten Mal treffen wir uns sonntags um 10 Uhr zum Brunch am Büffet im Pfarrheim in Dettingen – bei schönem Wetter auch unter den Pavillons im Innenhof.
Immer im September findet bundesweit die „Fairen Woche“ mit zahlreichen Veranstaltungen statt. Seit vielen Jahren nimmt der Weltladen Karlstein daran teil und lädt zu „enjoy & brunch“, dem früheren „Fairen Frühstück“, ein. Mit diesen Aktionen soll auf den Fairen Handel und seine Notwendigkeit hingewiesen werden. Regionale und faire Produkte Auf dem reichhaltigen Buffet alles, was das Herz begehrt. Dazu gehören Brot und Brötchen, selbstgemachte Aufstriche, frisches Obst, verschiedene Käse- und Wurstsorten, Eier, Fisch sowie warme Speisen. Selbstverständlich gibt es für die Süßen noch selbstgebackenen Kuchen sowie die Karlsteiner Bohne oder Tee.
Der Erlös hilft der „Schule der Zukunft“ In diesem Jahr geht er wieder an die „Schule der Zukunft“ in Togo, die Karlstein durch seine Projekte seit Jahren unterstützt. Vor wenigen Monaten wurde der Erweiterungsbau der Schule fertiggestellt, sodass nun noch mehr Kinder auf dieser privat finanzierten Schule aufgenommen werden können. Mit den Spenden werden unter anderem Lehrer und Köchinnen finanziert, die den Schulbetrieb gewährleisten.
Tischreservierungen möglich Wenn Sie etwas später kommen oder eine größere Gruppe sind, können Sie gerne einen Tisch reservieren. Per E-Mail an info@weltladen-karlstein.de oder bei Ihrem nächsten Besuch direkt im Weltladen.

Häkel-Strick-Treff in der Bibliothek

  • 23. September 2025
  • 16:00 - 18:00
  • Gemeindebibliothek Karlstein, Am Oberborn 1

In gemütlicher Runde häkeln, stricken, sticken, … und natürlich auch erzählen und Tipps austauschen. Schauen Sie doch mal vorbei – alle sind willkommen, egal ob Anfänger oder Könner, jung oder alt!
Gemeindebibliothek Karlstein
Am Oberborn 1
Tel. 06188 / 78435
Mail: team@bibliothek-karlstein.de

Oktober 2025

Offene Krabbelgruppe in der Bibliothek

  • 1. Oktober 2025
  • 10:30 - 11:30
  • Gemeindebibliothek Karlstein

Eltern oder Großeltern mit Kleinkindern sind herzlich eingeladen, sich in der Bibliothek zu treffen, auszutauschen, mit ihren Kindern zu spielen… – immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr!
www.bibliothek-karlstein.de