Juli 2025

Waldfest

  • 26. Juli 2025
  • 17:00
  • Wanderheim - Karlstein/Dettingen

Am Wochenende vom 26. und 27. Juli laden wir Euch wieder herzlich zu unserem Waldfest am idyllisch gelegenen Wanderheim in Karlstein-Dettingen ein. Inmitten der schattigen Bäume am Waldrand, starten wir das Festwochenende mit guter Musik und leckerem, lokalem Essens- und Getränkeangebot.
Festbeginn am Samstag ist um 17:00 Uhr. Genießt die umfangreiche kulinarische Auswahl mit regionalen Spezialitäten der Metzgerei Cibis und dem Getränkeangebot des Familienbetriebs Fecher. Ein besonderes Highlight des Abends ist unsere Gin- und Whiskeybar mit einer exklusiven Auswahl. Ab 19:30 stimmt uns Mike Solino mit seinem „Solino acoustic pur“-Programm auf einen geselligen Abend ein, mit Musik zum Genießen und Tanzen.
Festbeginn am Sonntag ist um 10:00 Uhr, mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück und frisch gebackenen Brezeln. Am Vormittag startet erstmals unser Wald-Aktiv-Programm mit spannenden Aktivitäten für Groß und Klein, rund um das Waldfest Gelände. Werdet kreativ beim Töpfern oder beim Basteln von Insektenhotels, genießt ein Naturklangbad für die ganze Familie oder lernt die Rampen und Sprünge der Cloud 9 mit eurem Fahrrad kennen. Nähere Infos hierzu findet ihr auf dem Flyer und dem QR-Code. Außerdem erwartet Euch ein abwechslungsreicher Mittagstisch sowie selbstgebackene Kuchen- und Tortenkreationen am Nachmittag. Ab 15:00 Uhr sorgen die „Fries Brothers“ für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Um 16:00 Uhr freuen wir uns wieder auf den Auftritt unseres Spatzen- und Kinderchores unter der Leitung von Patrick Schauermann.
Musik erleben – Essen zum Genießen – Aktivitäten, die verbinden. Wir freuen uns auf ein geselliges Waldfest mit Euch. Euer Gesangverein Einigkeit

August 2025

Freilichttheater “Dorf in Angst”

  • 1. August 2025
  • 19:00
  • Freilichtbühne unterhalb des Rathauses

Theaterstück in 5 Akten unter der Regie von Josef Pömmerl
Ein Dorf. Ein Krieg. Viele Ängste.
Die Theatergruppe präsentiert auf der Freilichtbühne unterhalb des Rathauses ein historisches Schauspiel zur Schlacht bei Dettingen im Jahr 1743. Das Ensemble umfasst circa 60 Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Pferde und Kutschenwagen.
Kartenvorverkauf hier (online)
Ein paar wenige Karten gibt es auch in der Gemeindebibliothek
Eintritt: Kat. I: 26,- EUR, Kat. II: 22,- EUR, Kat. III: 18,- EUR zzgl. VVK-Gebühr
Einlass ist ab 18 Uhr.
Weitere Infos hier.

Freilichttheater “Dorf in Angst”

  • 2. August 2025
  • 19:00
  • Freilichtbühne unterhalb des Rathauses

Theaterstück in 5 Akten unter der Regie von Josef Pömmerl
Ein Dorf. Ein Krieg. Viele Ängste.
Die Theatergruppe präsentiert auf der Freilichtbühne unterhalb des Rathauses ein historisches Schauspiel zur Schlacht bei Dettingen im Jahr 1743. Das Ensemble umfasst circa 60 Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Pferde und Kutschenwagen..
Kartenvorverkauf hier (online)
Ein paar wenige Karten gibt es auch in der Gemeindebibliothek
Eintritt: Kat. I: 26,- EUR, Kat. II: 22,- EUR, Kat. III: 18,- EUR zzgl. VVK-Gebühr
Einlass ist ab 18 Uhr.
Weitere Infos hier.

Freilichttheater “Dorf in Angst”

  • 3. August 2025
  • 19:00

Theaterstück in 5 Akten unter der Regie von Josef Pömmerl
Ein Dorf. Ein Krieg. Viele Ängste.
Die Theatergruppe präsentiert auf der Freilichtbühne unterhalb des Rathauses ein historisches Schauspiel zur Schlacht bei Dettingen im Jahr 1743. Das Ensemble umfasst circa 60 Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Pferde und Kutschenwagen.
Kartenvorverkauf hier (online)
Ein paar wenige Karten gibt es auch in der Gemeindebibliothek
Eintritt: Kat. I: 26,- EUR, Kat. II: 22,- EUR, Kat. III: 18,- EUR zzgl. VVK-Gebühr
Einlass ist ab 18 Uhr.
Weitere Infos hier.

Chansonabend

  • 22. August 2025
  • 19:00
  • Schulstraße 35 in 63791 Karlstein (Dettingen)

Französischer Chansonabend toi et moi im KAIROS-Garten
Beginn der Vorstellung 20:00 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt: 20,00 €
toi et moi ist ein Nouvelle Chanson-Duo aus Köln, bestehend aus Raphael Hansen und Julia Klomfass. Neben der Eigenschaft ihre Zuhörer*innen zum Innehalten zu bewegen, schaffen toi et moi es live ihr Publikum zu verführen und zu begeistern. Tänzerisch leicht und melancholisch schwer – die Musik der Beiden berührt und lässt nicht mehr los. Dabei bleiben sie sich stets treu und verlieren nie ihre Nahbarkeit und ihren Charme. Julia gibt den Liedern mit ihren zahlreichen Instrumenten (Akkordeon, singende Säge und Mandoline) eine individuelle Klangwelt und Raphael setzt das rhythmische und harmonische Fundament mit seinem Gitarrenspiel; der Duogesang ist dabei das verbindende Element.
Weitere Informationen zu toi et moi finden Sie hier: https://www.toietmoi.de/ Zur Hörprobe geht es hier entlang: https://youtu.be/U5Ku8MJFwUA Kartenreservierung unter 0176 45691166 oder per E-Mail an: info@kairos-karlstein.de (Achtung: begrenzte Plätze).

PICKNICKKONZERT mit CRÊPES SUCETTE

  • 23. August 2025
  • 18:00
  • Kulturschleuse Karlstein

Wir freuen uns auf ein Picknickkonzert mit euch und den wunderbaren Straßenmusikern Lukas und Eric – ce sont CRÊPES SUCETTE! Crêpes Sucette – das sind zwei außergewöhnliche Musiker mit ihrem einzigartigen Musikstil zwischen IrishFolk, Klezmer und Balkan inspiriert durch ihre mehrwöchigen Straßenmusiktouren in den Süden Europas: Das ist Straßenmusik vom Feinsten. Mit energiegeladenen Konzerten und ihrem Interesse an neuen musikalischen Experimenten haben sich Crêpes Sucette bundesweit in der Folk- und Straßenmusikszene als eine feste Größe etabliert. Rhythmisch, lebendig, einfalls- und vor allem abwechslungsreich: Ihre Kombination aus Violine, Gitarre und Cajon lässt keinen Fuß still stehen.
Ihr bringt Decke und Proviant mit – für Getränke und kleine Snacks sorgen wir.
Einlass 17 Uhr – die Kapelle startet um 18 Uhr!
Das Team der Kulturschleuse freut sich auf einen lebendigen Abend mit gemütlichem Picknick, anregender Musik und Tanz in entspannter Atmosphäre! Veranstalter: Kulturverein Karlstein e.V.

Sommertheater

  • 29. August 2025
  • 19:00
  • Schulstraße 35 in 63791 Karlstein (Dettingen)

12 Stufen Theater zu Gast im KAIROS–Garten
Beginn der Vorstellung 20:00 Uhr / Einlass ab 19.00 Uhr Eintritt: 25,00 €
In diesem Jahr mit dem Theaterstück „Lebenszeichen“ von Jane Martin. Kleine Geschichten und Augenblicke konzentrierten Lebens. Es sind 16 Frauen, gespielt von Jenny Ulbricht und Agnieszka Kleemann, die sich gerade auf einem Tief- oder Höhepunkt ihres Lebens befinden, in absurden Ausnahmezuständen und lebensvollen Situationen. Der Regisseur Torsten Kleemann formt diese Momente zu einem runden Abend.
Mehr Informationen zum Stück finden Sie auf den Seiten des 12 Stufen Theaters: https://www.12-stufen-theater.de/ Kartenreservierung unter 0176 45691166 oder per E-Mail an: info@kairos-karlstein.de (Achtung: begrenzte Plätze).