Das Landratsamt Aschaffenburg, Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement informiert über:
Vortragsreihe für Vereine 2025 – Online-Vortrag zum Thema
“Standhafter Verein – Demokratiefeindlichkeit in meinem Verein begegnen”
Am
Donnerstag, den 13. November 2025 findet von 19:00 bis 21:00 Uhr
ein Online-Vortrag zum Thema „Standhafter Verein – Demokratiefeindlichkeit in meinem Verein begegnen“ statt, den die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement im Rahmen der Vortragsreihe für Vereine veranstaltet.
Vereine bieten vielseitige Möglichkeiten zu ehrenamtlichem Engagement und Partizipation und haben gesellschaftlich eine hohe Bedeutung in der Stärkung demokratischer Kultur. Das macht sie jedoch auch für gezielte Unterwanderungsversuche durch extrem rechte Akteure attraktiv. Darüber hinaus ist auch der richtige Umgang mit bereits engagierten Mitgliedern, die sich extrem rechts positionieren, aufgrund deren Leistungen und bestehender persönlicher Beziehungen für andere Vereinsmitglieder oft schwierig.
Der Vortrag erklärt rechte Strategien der Wortergreifung und Unterwanderung und diskutiert, wie solchen Gefahren auf unterschiedlichen Ebenen begegnet werden kann.
Referent: Dominik Sauerer, Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis zum 03.11.2025 unter veranstaltungen.fbe@Lra-ab.bayern.de oder telefonisch unter Tel.: 0 60 21 / 394 – 51 17 erforderlich.
„Die Veranstaltenden behalten sich gem. § 6 VersG / Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.“
Für Ihre Anmeldung und weitere Informationen stehen Ihnen die Ansprechpartnerinnen der Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement gerne zur Verfügung: Frau Kunkel / Frau Pfister, Tel.: 0 60 21 / 394 – 5117 oder E-Mail: buergerengagement@Lra-ab.bayern.de