• 23. November 2025
  • 17:00 - 18:30
  • Lindighalle Foyer

Dettingen und Kleinostheim – 1050 JAHRE GEMEINSAM Früher und heute

Unter dem Motto „Auf gute Nachbarschaft – 1050 Jahre gemeinsam“ veranstalten die Geschichtsvereine von Karlstein und Kleinostheim – auf Initiative von Christel Moser – einen Kurzvortragsreigen zu den zahlreichen Gemeinsamkeiten von Dettingen und Kleinostheim.

Beide Gemeinden wurden vor 1050 Jahren erstmals in einer Urkunde erwähnt und beschreiten (nicht erst!) seit dieser Zeit gemeinsame Wege und (er)leben Gemeinsamkeiten. Aber auch Einzigartigkeiten, die beide Ortschaften ausmachen bzw. ausmachten, sollen nicht vergessen werden.

Lokalforscher und Historiker aus den beiden Gemeinden werden am Sonntag, den 23.11.2025 um 17 Uhr in der Lindighalle kurz über sehr unterschiedliche Themen erzählen. Der tatsächlich weite Bogen wird gespannt: Er beginnt vor Millionen Jahren im Untergrund, schreitet weiter durch die Vorgeschichte und durch die geschriebene Geschichte bis hin zum Heute – mit beiden amtierenden Bürgermeistern.

Die 14 einzelnen Beiträge dauern jeweils nur 5 Minuten und werden musikalisch umrahmt. Das Ende ist gegen 18:30 Uhr vorgesehen.

Hiermit erfolgt im Namen aller Veranstalter die herzliche Einladung.

____________________________________________________________________

Weiterhin – am 23. November 2025:

Veranstaltungen im Museum Karlstein

Das Museum in Karlstein (Schulstr. 2) ist am Sonntag (23.11.) von 14 – 17 Uhr geöffnet!

  • Verkauf des Kahlgrund-Jahrbuchs 2026
  • Ausstellung Bronzegussformen & Schlacht 1743
  • Neuerscheinung: Dettinger Ansichtskartenbuch (Michael Pfeifer)
    Dettingen im Spiegel alter Ansichtskarten
    128 Seiten | 248 Abbildungen | 24 × 21 cm |
    Hardcover mit Fadenbindung EUR 19,95 | 978-3-933915-27-6 |
    Verlagsatelier Michael Pfeifer Aschaffenburg 2025