WEINSTAND Auf dem Karlsteiner „Wochenmarkt“

Ab 14. August: immer donnerstags – im Rathausinnenhof Plakat Wein auf dem Wochenmarkt Karlstein

Neben dem beliebten „Putenmann“ (Putenspezialitäten Marienhof) ist ab/seit 14. August 2025 auch der WEINSTAND der Odenwälder Winzergenossenschaft Vinum Autmundis
dabei. Im Angebot: REGIONALE Weine (trocken, halbtrocken, rot, Cuvees, Blanc de Noir) – im Sommer natürlich gekühlt, im Winter: plus leckere Heißgetränke und Punsch.

Genießen Sie ab dem Nachmittag bis in den Abend leckere Weine (und Alkoholfreies) im Rathausinnenhof.

Digitale Fotos für Personalausweis und Reisepass

Hinweis:

Ab 01.08.2025 ist das Beantragen eines Personalausweises oder eines Reisepasses nur noch mit einem Foto-QR-Code oder mit einem Foto, welches vor Ort gemacht wird, möglich.

Einzelne Bilder können nicht mehr angenommen werden.

Bei einem Erstantrag eines Personalausweises oder eines Reisepasses in der Gemeinde Karlstein ist das Vorlegen der Geburtsurkunde notwendig. (mehr …)

Undefinierbarer Geruch rund um Karlstein

Immer wieder – immer noch:
Geruchsbelästigung beidseits des Mains
Fachbehörden arbeiten weiter an Ihren Hinweisen – Mitarbeit erbeten

Immer wieder – oder noch immer – kommt es zu undefinierbarer Geruchsbelästigung im Karlsteiner Bereich Kreisstraße AB17/Seligenstädter Straße sowie im umliegenden Anwohnerbereich in Großwelzheim. (mehr …)

Weißsee wieder geöffnet

“Ab in’s (noch) kühle Nass”

Seit dem 1. April 2025 ist das Camping- und Freizeitgebiet Großwelzheim / Weißsee wieder für Tagesgäste geöffnet. Auch die Gastronomie steht bereits in den Startlöchern – unter neuer Führung werden ab Mai am Strandbad-Kiosk kulinarische Kleinigkeiten und typische Seebad-Snacks angeboten. Das Restaurant öffnet, so bald die Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind.

Dauerkarten

Bitte beachten Sie, dass Dauerkarten für Karlsteinerinnen und Karlsteiner nur zu folgenden Zeiten abgeholt werden können: Mo. – Fr.: ganztags, Sa. + So.: nur bis 10 Uhr.

Alle Infos & Preise

Rathaus ab März 2025 dienstags geschlossen

In den letzten Monaten wurden in der Verwaltung verschiedene Abläufe analysiert und Optimierungsvorschläge gemacht.

Auf Basis dieser Ergebnisse passen wir ab 01.03.2025 die Öffnungszeiten an. Das Rathaus bleibt dann dienstags geschlossen.

Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten sind möglich.

Es werden hiermit Freiräume für die Bearbeitung immer komplexer werdender Aufgaben und Anliegen geschaffen.

Sie erreichen Ihre(n) Ansprechpartner/in unter den auf der Homepage hinterlegten Durchwahlnummern. Außerhalb der Öffnungszeiten und falls der/die Ansprechpartner/in sich in einem Termin befindet, wird ein Anrufbeantworter geschaltet. Ihr Ansprechpartner ruft Sie dann schnellstmöglich zurück.

Karlstein a.Main, 24.01.2025

P. Kreß, Erster Bürgermeister

Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt

Pressemitteilung 175/2025/42/A vom 07. Juli 2025

Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und
Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachen

Mikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der
Bevölkerung

Jedes Jahr startet in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet –
der Mikrozensus. Diese jährliche Haushaltsbefragung ermittelt Daten
zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Seit
Anfang des Jahres haben rund 65 000 bayerische Bürgerinnen
und Bürger Auskunft gegeben. (mehr …)

Informationen zur neuen Grundsteuer

Sie müssen mehr bezahlen? Dies kann eine Folge des neuen Grundsteuerrechts sein.

Bitte überprüfen Sie die Daten hinsichtlich der

Grundfläche des Grundstücks – Wohnfläche – Nutzfläche – Eigentumsverhältnisse (richtiger Anteil?)

Sie finden diese im Grundsteueräquivalenzbescheid, den Sie vom Finanzamt Aschaffenburg erhalten haben. Stimmen die Werte, ist der Bescheid richtig?
Sollte der Bescheid fehlerhaft sein, stellen Sie bitte schriftlich oder elektronisch per Elster einen ↗ Änderungsantrag beim Finanzamt. (mehr …)