Am Montag, dem 22. September, begann die Süwag Netztochter Syna GmbH eine Baumaßnahme in Karlstein-Großwelzheim. Im Zusammenhang mit dem Anschluss eines EDEKA-Marktes und der damit verbundenen Leistungsabfrage wird aufgrund der Netztopologie und mit Blick auf ein zukunftsfähiges Netzkonzept in unmittelbarer Nähe auch eine digitale Ortsnetzstation errichtet.
Drei bestehende Bestandskabelstrecken werden bis zur neuen digitalen Ortsnetzstation verlängert, während veraltete Kabelsysteme demontiert werden. Auch wird im Zuge der Maßnahme ein Kabel unterhalb der Bundesstraße B8 in die Hauptstraße verlegt, um zu einem späteren Zeitpunkt vorhandene Stromkreise netztechnisch sinnvoll mit der neuen Station zu verbinden. Während der Baumaßnahmen kann es bis voraussichtlich zum 17. Oktober zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr durch eine halbseitige Sperrung mit provisorischer Ampel im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Hanauer Landstraße kommen. Im Bereich Spessartstraße/Ecke Alfons-Schneider-Straße wird eine Umleitung für Fußgänger eingerichtet. Die betroffenen Anwohner sowie die Stadtverwaltung wurden bereits weit vor Ausführungsbeginn separat informiert.
Die neuen digitalen Stationen machen das Stromnetz „schlau“ und schaffen die Voraussetzungen für die steigenden Anforderungen im Zuge der Energiewende. Wie herkömmliche Ortsnetzstationen auch, wandeln sie Mittelspannung in haushaltsübliche Niederspannung um. Zusätzlich übertragen sie aber auch kontinuierlich Live-Daten an die Netzleitstelle. Dazu gehören unter anderem Informationen zur Gesamtbelastung des Transformators und Messdaten zu Strom und Spannung. So kann das Stromnetz in Echtzeit analysiert und geregelt werden. Außerdem erkennen digitale Ortsnetzstationen Störungen und Stromausfälle sehr schnell. Zudem lassen sie sich aus der Ferne steuern, wodurch sich die Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren.
Mit den Tiefbau- und Montagearbeiten hat die Syna die Firma SPIE SAG aus Karlstein beauftragt. Die digitale Ortsnetzstation wird der Firma Bagger Born GmbH aus Beselich gestellt.
Diese Pressemeldung sowie weitere Themen und Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Website unter „Medien & Dialog“ und unter „Datenschutz“.