2. Bürgerversammlung 2025 am 20.11.2025 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus

Liebe Karlsteinerinnen und Karlsteiner,

die zweite diesjährige Bürgerversammlung findet statt am:

                                 Donnerstag, 20. November 2025, um 19.30 Uhr,
                                 im Feuerwehrhaus, Hanauer Landstraße 1

Parallel zur Präsenzveranstaltung bieten wir eine Online-Übertragung der Bürgerversammlung an. Hierbei können auch Fragen gestellt werden.
Bei evtl. Beschlüssen der Bürgerversammlung haben die „Online-Teilnehmer“ allerdings kein Stimmrecht. (mehr …)

Kommunale Wärmeplanung in Karlstein

Entwurf für eine klimafreundliche Wärmeversorgung bis 2045

EINLADUNG ZUR INFORMATIONS-VERANSTALTUNG
am 27. November 2025

Die Gemeinde Karlstein a.Main geht einen wichtigen Schritt in Richtung Treibhausgasneutralität: Der Entwurf zur Kommunalen Wärmeplanung liegt vor und zeigt, wie eine nachhaltige, effiziente und sichere Wärmeversorgung bis 2045 umgesetzt werden kann – mit besonderem Fokus auf erneuerbare Energien und energetische Sanierung.

Detaillierte Infos zum Entwurf

Volkstrauertag am Sonntag, 16. November

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Volkstrauertag wollen wir der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken.

Wir würden uns freuen, wenn Sie Kerzen/Teelichter mitbringen, die im Rahmen der Feierstunde angezündet werden und als Friedenslicht leuchten sollen.

Die zentrale Gedenkveranstaltung findet um 18.00 Uhr im Rathaus-Innenhof, Am Oberborn 1, statt.

An die Ortsbevölkerung ergeht herzliche Einladung.

Peter Kreß
1. Bürgermeister

“Brücke schlagen” – JA oder NEIN?

Rund 150 Seligenstädter und Karlsteiner Bürgerinnen und Bürger hatten sich im Riesensaal eingefunden und lauschten den Ausführungen der Ingenieurgesellschaft mbH Jenisch + Jung aus Dreieich. Insgesamt wurden sechs Varianten entlang der Mainschleife zwischen Seligenstadt und Karlstein vorgestellt: Altes Stadtwerkegelände Seligenstadt, Basilika Seligenstadt, Friedhof Seligenstadt, Neuer Friedhof Seligenstadt, Nato Rampe Großwelzheim und Kapellengasse Großwelzheim.

↗️ Verlauf der Sitzung / Pressetext Stadt Seligenstadt

↗️ Machbarkeitsstudie

Digitale Fotos für Personalausweis und Reisepass

Hinweis:

Ab 01.08.2025 ist das Beantragen eines Personalausweises oder eines Reisepasses nur noch mit einem Foto-QR-Code oder mit einem Foto, welches vor Ort gemacht wird, möglich.

Einzelne Bilder können nicht mehr angenommen werden.

Bei einem Erstantrag eines Personalausweises oder eines Reisepasses in der Gemeinde Karlstein ist das Vorlegen der Geburtsurkunde notwendig. (mehr …)

Rathaus ab März 2025 dienstags geschlossen

In den letzten Monaten wurden in der Verwaltung verschiedene Abläufe analysiert und Optimierungsvorschläge gemacht.

Auf Basis dieser Ergebnisse passen wir ab 01.03.2025 die Öffnungszeiten an. Das Rathaus bleibt dann dienstags geschlossen.

Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten sind möglich.

Es werden hiermit Freiräume für die Bearbeitung immer komplexer werdender Aufgaben und Anliegen geschaffen.

Sie erreichen Ihre(n) Ansprechpartner/in unter den auf der Homepage hinterlegten Durchwahlnummern. Außerhalb der Öffnungszeiten und falls der/die Ansprechpartner/in sich in einem Termin befindet, wird ein Anrufbeantworter geschaltet. Ihr Ansprechpartner ruft Sie dann schnellstmöglich zurück.

Karlstein a.Main, 24.01.2025

P. Kreß, Erster Bürgermeister