HERZLICHE EINLADUNG

Aktuelle Veranstaltung:

Donnerstag, 25.09.2025 – 19 Uhr

Rudolf-Wöhrl-Pavillon
Am Oberborn 1, 63791 Karlstein

größere Ansicht: ins Bild klicken

  • Beirat + Zielsetzung
  • Mitglieder
  • Termine 2025
  • Protokolle|Archiv
  • Die nachfolgenden Punkte definieren die Zielsetzung der angestrebten Arbeit:

    • Der Beirat setzt sich aktiv und initial mit den Themen Energie und Mobilität in Karlstein auseinander.
    • Der Beirat erarbeitet Anträge zu den Themen Energie und Mobilität die in den Gemeinderatsitzungen eingebracht werden. Die zu bearbeitenden konkreten Themen wählt der Beirat dabei selbstständig aus, stimmt diese aber (zur Vermeidung von Themenkollisionen mit anderen Ausschüssen) mit dem ersten Bürgermeister ab. Die Auswahl der zu bearbeitenden Themen wird von den ständigen Mitgliedern beschlossen.
    • Die Sitzungen des Beirats sind grundsätzlich öffentlich, Besuchern kann Rederecht erteilt werden.
    • Der Beirat kann eigenverantwortlich Referenten zu konkreten Themen einladen.
    • Jede Fraktion des Gemeinderates entsendet ein Mitglied in diesen Beirat.
    • Der Beirat unterstützt den gemeindlichen Klimaschutzmanager fachlich bei seiner Arbeit.
    • Der Vorsitzende des Beirats ist (neben Bürgermeister und Klimaschutzmanager der Gemeinde Karlstein) Vertreter der Gemeinde Karlstein im kommunalen Klimaschutznetzwerk.
  • Vorsitz: Markus Hofmann/Grüne;

    Helwig Pichl/FDP;

    Felix Pichl/SPD;

    Dr. Joachim Hofmann (stellvertretender Vorsitz)/CSU;

    Sven Rienecker/Freie Wähler Karlstein;

     

    E-Mail: energieundmobilitaet@beirat.karlstein.de

    Kontakt der einzelnen Beiträte: https://www.karlstein.de/gemeinderat/

     

     

  • Protokolle der Sitzungen: Siehe Tab “Protokolle/Archiv”

    • Donnerstag, 06.03.2025 – 19:30 Uhr
    • Donnerstag, 03.07.2025 – 19:30 Uhr
    • Donnerstag, 23.10.2025 – 19.30 Uhr (Fraktionszimmer Rathaus)
    • Donnerstag, 04.12.2025 – 16.00 bis 18.00 Uhr (Sitzungssaal Rathaus)
  • Donnerstag, 03.07.2025, um 19.30 Uhr

    Protokoll der Sitzung

    Donnerstag, 06.03.2025, um 19.30 Uhr

    Protokoll der Sitzung

    Donnerstag, 28.11.2024, um 19.30 Uhr

    Protokoll der Sitzung

    Donnerstag, 31.10.2024, um 19.30 Uhr

    Protokoll der Sitzung

    Donnerstag, 20.06.2024, um 19.30 Uhr

    PROTOKOLL DER SITZUNG

    Donnerstag, 02. Mai 2024, um 19:30 Uhr

    Protokoll der Sitzung

    Donnerstag, 14. März 2024, um 19:30 Uhr

    PROTOKOLL DER SITZUNG

    Donnerstag, 26. Januar 2023, um 19:30 Uhr

    PROTOKOLL DER SITZUNG

    Donnerstag, 9. März 2023, um 19:30 Uhr

    PROTOKOLL DER SITZUNG


    Donnerstag, 27. April 2023, um 19:30 Uhr

    PROTOKOLL DER SITZUNG

    Donnerstag, 6. Juli 2023, um 19:30 Uhr

    PROTOKOLL DER SITZUNG

    18. Oktober, um 19:30 Uhr

    PROTOKOLL DER SITZUNG

     

    Protokolle 2020 - 2022