Installieren Sie diese App auf Ihrem iPhone:    antippen und dann Zum Home-Bildschirm.
Gemeinde Karlstein
  • Startseite
  • Digitales RATHAUS
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Bürgermobil
      • CORONA – Massnahmen in und für Karlstein
      • Defibrillatoren
      • Förderprogramme (kommunale)
      • Formulare
      • Gemeinderat
      • Kommunalwahlen 2020
      • ↗ Lebenslagen
      • ↗ Leistungen
      • Mängelmelder / Stromausfall
      • Mobilität
      • Ortsentwicklung
      • PKW-Sharing
        • Kangoo
        • Lastenrad
        • Zoe
      • Präsentationen
      • Satzungen und Verordnungen
      • Terminbuchung Bürgerbüro
      • Ver- und Entsorgung
    • Bürger-Informations-System BIS
    • BÜRGERSERVICE ONLINE
  • Bauen und Wohnen
    • Bauherrenberatung vor Ort
    • Baulandentwicklung
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Formulare
    • Laufende Bauleitverfahren
    • Städtebauliche Sanierung in Dettingen
      • ONLINE-Präsentation: Wettbewerb Ortskern Karlstein-Dettingen
    • Terminbuchung Bauberatung
  • Energie & Mobilität
    • Thermografie
    • Car- und Bikesharing
    • 2 Länder – 2 Räder | Radschnellweg HU-AB
  • Soziales
    • Einrichtungen
    • Familien
    • ↗ Jugend
    • ↗ Kindereinrichtungen
    • Senioren
      • Soziale Beratungsangebote
      • Rund um die Rente
      • Öffentlicher Nahverkehr
  • Freizeit & Kultur
    • Bibliothek
    • Freizeiteinrichtungen
      • Energiemuseum
      • Energiemuseums-Tage 26. – 28. September 2025
      • Museum|Heimatmuseum
    • Geschichte
      • Dettingen & Kleinostheim: 1050 Jahre GEMEINSAM – früher und heute
    • Veranstaltungen
    • Vereine
      • Vereine tabellarisch
  • Öffentlichkeitsarbeit – Presse – Touristik
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen 2025
    • Pressefotos Karlstein
  • Fairtrade
    • Kampagne 2025
  • Touristik
    • ↗ Naturpark-Spessart
    • ↗ Spessart-Mainland e. V.
    • ↗ Tourismusverband Franken e. V.
    • Naturschutzgebiet Gustavsee – Beobachtungsplattform
    • Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
  • Fotogalerie
    • Outdoor-Cooking 2025
    • Eröffnung Regenbogenland 7. April 2025
    • Ehrungsnachmittag 2025
    • Ehrungsnachmittag 2024
    • Karlsteintreffen 2023 | in Karlstein/Regenstauf
    • 2023-Karlsteintreffen | oeffentlich
    • Streetfood-MARKT 2023
    • GRAFFITI-Gallery – Bahnhof Karlstein
    • Rathausrummel 2023
    • Kaffeenachmittag2021
    • Ehrenamtsabend 28.09.2021
    • Weinlese 2020
    • Nachhaltigkeits-Woche 2020
    • Karlsteiner Ferienspiele 2020 (sowie Kids On Tour 2020)
    • Gemeinderat 29. April 2020
    • Ehrungsabend 8. März 2020
    • Impressionen Neujahrsempfang 2. Januar 2020
    • Fairtrade-Zertifizierung
    • Defibrillatoren
    • 30_Jahre_HdB
    • “April-April”
    • Winterimpressionen
  • Umwelt & Natur
    • Umweltbeirat
      • Artenschutz
      • Böden und Klimaschutz
      • Grüne und blaue Infrastruktur in der Kommune
      • Schutzgebiete
    • Projekt Streuobstwiesen
    • Initiative Karlstein summt
      • Gemeindliches Förderprogramm für Wildbienen-/Insektenhäuser
      • Bluehwiesen
      • Wespen- und Hornissenberater für Karlstein
    • Baumspenden
    • Arbeitskreis Biodiversität
      • Lichtverschmutzung
  • Wirtschaft
    • Branchenverzeichnis
    • Grundstücke
    • GLASFASER in Karlstein
      • Schnelles Internet
    • Verkehr
Stadtplan Google Maps

Willkommen in Karlstein a.Main!

  • Home
  • Willkommen in Karlstein a.Main!
  • 2. Bürgerversammlung 2025 am 20.11.2025 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus - 2. Bürgerversammlung 2025 Liebe Karlsteinerinnen und Karlsteiner, die zweite diesjährige Bürgerversammlung findet am                                  Donnerstag, 20. November 2025, um 19.30 Uhr,                                  im Feuerwehrhaus, Hanauer Landstraße 1 statt. Ich möchte Sie bitten, Anträge, die in der Bürgerversammlung behandelt werden sollen, bis zum 12.11.2025 schriftlich oder per E-Mail (gemeinde@karlstein.de) bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. Parallel zur Präsenzveranstaltung… mehr
  • Karlsteiner Leuchtturmkonzept - Ratgeber für lang andauernden Stromausfall und sonstigen Störungen   mehr
  • Baumspenden & Baumpatenschaften in Karlstein - mehr
  • Digitale Fotos für Personalausweis und Reisepass - mehr
  • Neue Benutzungsordnung für gemeindliche Recyclinghöfe und Grünabfallplätze - Gültig ab 01.07.2025 - diese sind hier nachzulesen: Benutzungsordnung-fuer-Gruenabfallsammelplaetze-Grosswelzheim-u.Dettingen Anlagen zur Benutzungsordnung mehr
  • Rathaus ab März 2025 dienstags geschlossen - In den letzten Monaten wurden in der Verwaltung verschiedene Abläufe analysiert und Optimierungsvorschläge gemacht. Auf Basis dieser Ergebnisse passen wir ab 01.03.2025 die Öffnungszeiten an. Das Rathaus bleibt dann dienstags geschlossen. Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten sind möglich. Es werden hiermit Freiräume für die Bearbeitung immer komplexer werdender Aufgaben und Anliegen geschaffen. Sie erreichen Ihre(n) Ansprechpartner/in… mehr
  • Informationen zur neuen Grundsteuer - mehr
  • Besuch des Karlsteiner Rathauses nur mit Termin möglich! - Der Zugang zum Rathaus erfolgt aktuell nach wie vor nur nach vorheriger Terminvereinbarung.  Um direkt mit einem Sachbearbeiter zu sprechen, benötigen Sie bis auf weiteres einen Termin. Bitte vereinbaren Sie diesen Termin mindestens einen Tag vorher telefonisch oder per E-Mail/oder per Online-Buchung* (Bürgerbüro und Bauverwaltung). Eine Liste der Ansprechpartner mit Telefonnummern finden Sie auf unserer… mehr

  • Startseite
  • Digitales RATHAUS
    • Bürgerservice
      • Ansprechpartner
      • Bürgermobil
      • CORONA – Massnahmen in und für Karlstein
      • Defibrillatoren
      • Förderprogramme (kommunale)
      • Formulare
      • Gemeinderat
      • Kommunalwahlen 2020
      • ↗ Lebenslagen
      • ↗ Leistungen
      • Mängelmelder / Stromausfall
      • Mobilität
      • Ortsentwicklung
      • PKW-Sharing
        • Kangoo
        • Lastenrad
        • Zoe
      • Präsentationen
      • Satzungen und Verordnungen
      • Terminbuchung Bürgerbüro
      • Ver- und Entsorgung
    • Bürger-Informations-System BIS
    • BÜRGERSERVICE ONLINE
  • Bauen und Wohnen
    • Bauherrenberatung vor Ort
    • Baulandentwicklung
    • Bebauungspläne
    • Flächennutzungsplan
    • Formulare
    • Laufende Bauleitverfahren
    • Städtebauliche Sanierung in Dettingen
      • ONLINE-Präsentation: Wettbewerb Ortskern Karlstein-Dettingen
    • Terminbuchung Bauberatung
  • Energie & Mobilität
    • Thermografie
    • Car- und Bikesharing
    • 2 Länder – 2 Räder | Radschnellweg HU-AB
  • Soziales
    • Einrichtungen
    • Familien
    • ↗ Jugend
    • ↗ Kindereinrichtungen
    • Senioren
      • Soziale Beratungsangebote
      • Rund um die Rente
      • Öffentlicher Nahverkehr
  • Freizeit & Kultur
    • Bibliothek
    • Freizeiteinrichtungen
      • Energiemuseum
      • Energiemuseums-Tage 26. – 28. September 2025
      • Museum|Heimatmuseum
    • Geschichte
      • Dettingen & Kleinostheim: 1050 Jahre GEMEINSAM – früher und heute
    • Veranstaltungen
    • Vereine
      • Vereine tabellarisch
  • Öffentlichkeitsarbeit – Presse – Touristik
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen 2025
    • Pressefotos Karlstein
  • Fairtrade
    • Kampagne 2025
  • Touristik
    • ↗ Naturpark-Spessart
    • ↗ Spessart-Mainland e. V.
    • ↗ Tourismusverband Franken e. V.
    • Naturschutzgebiet Gustavsee – Beobachtungsplattform
    • Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
  • Fotogalerie
    • Outdoor-Cooking 2025
    • Eröffnung Regenbogenland 7. April 2025
    • Ehrungsnachmittag 2025
    • Ehrungsnachmittag 2024
    • Karlsteintreffen 2023 | in Karlstein/Regenstauf
    • 2023-Karlsteintreffen | oeffentlich
    • Streetfood-MARKT 2023
    • GRAFFITI-Gallery – Bahnhof Karlstein
    • Rathausrummel 2023
    • Kaffeenachmittag2021
    • Ehrenamtsabend 28.09.2021
    • Weinlese 2020
    • Nachhaltigkeits-Woche 2020
    • Karlsteiner Ferienspiele 2020 (sowie Kids On Tour 2020)
    • Gemeinderat 29. April 2020
    • Ehrungsabend 8. März 2020
    • Impressionen Neujahrsempfang 2. Januar 2020
    • Fairtrade-Zertifizierung
    • Defibrillatoren
    • 30_Jahre_HdB
    • “April-April”
    • Winterimpressionen
  • Umwelt & Natur
    • Umweltbeirat
      • Artenschutz
      • Böden und Klimaschutz
      • Grüne und blaue Infrastruktur in der Kommune
      • Schutzgebiete
    • Projekt Streuobstwiesen
    • Initiative Karlstein summt
      • Gemeindliches Förderprogramm für Wildbienen-/Insektenhäuser
      • Bluehwiesen
      • Wespen- und Hornissenberater für Karlstein
    • Baumspenden
    • Arbeitskreis Biodiversität
      • Lichtverschmutzung
  • Wirtschaft
    • Branchenverzeichnis
    • Grundstücke
    • GLASFASER in Karlstein
      • Schnelles Internet
    • Verkehr

Einrichtungen

  • Camping-Weißsee
  • ENERGIEMUSEUM
  • Feuerwehr Karlstein
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule Karlstein
  • Hort Kids Karlstein
  • Jugendzentrum
  • Klabauterschiff Kindertagesstätte
  • Regenbogenland Kindertagesstätte
  • VHS Karlstein

Jubiläums-Jahr

50 Jahre Karlstein
Logp Camping-Freizeitgebiet Weißsee

Auf Stand: Infobroschüre der Gemeinde Karlstein

Hörbeitrag - Karlstein - total-lokal.de
© total-lokal.de

Die Klima 10

DIE KLIMA 10
Terminbuchung Bauberatung
Terminbuchung Bürgerbüro

Aktuelles

  • Ausländer- und Integrationsbeirat LK AB

    3. November 2025
  • Friedhöfe – Wasser wird abgestellt am 10.11.2025

    31. Oktober 2025
  • LANDKREIS ASCHAFFENBURG | Finanzielle Förderungen für Öko-Kleinprojekte bis zum 15.01.2026

    30. Oktober 2025
  • "Standhafter Verein – Demokratiefeindlichkeit in meinem Verein begegnen" - Online-Vortrag

    23. Oktober 2025
  • Familienfreundliche Orte gesucht

    14. Oktober 2025

Alle Bekanntmachungen

Karlstein_APP

Bau & Verkehr Aktuell

  • Intelligente Technik für die Energiewende in Karlstein – Syna errichtet digitale Ortsnetzstation

    1. Oktober 2025

See All Notices

Veranstaltungen

  • Nov. 11

    Häkel-Strick-Treff in der Bibliothek

  • Nov. 12

    Sitzung des Gemeinderates

  • Nov. 14

    SPIELEABEND IN DER KULTURSCHLEUSE

Weitere Veranstaltungen

Notdienste

Notrufzentrale: 112
für Notarzt, Krankenwagen, Feuerwehr und Katastrophenschutz

Polizei: 110

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 (kostenfrei)

Bereitschaftsdienst für die Wasserversorgung/Abwasserentsorgung:
Wasser: 01 72 / 6635284
Abwasser: 01 72 / 6417534

Entstörungsdienst
Strom: 0800 – 796 2787
Gas: 0800 – 796 2427

Grußwort

Bild von Peter Kreß, 1. Bürgermeister Karlstein

Gemeinde Karlstein a.Main

Rathaus:
Am Oberborn 1
63791 Karlstein a.Main


Kontakt

Telefon
+49 (0) 6188 784-0
Fax
+49 (0) 6188 78450
E-Mail
gemeinde@karlstein.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo/Mi/Do/Fr
08.00 - 12.00 Uhr
Montag
14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
geschlossen
Donnerstag
14.00 - 16.30 Uhr
1. Samstag im Monat*
*nur das Bürgerbüro
10.00 - 12.00 Uhr
Bürgerbüro, Standes- und Sozialamt
NUR mit Terminvereinbarung

Recyclinghof

Samstag (März-Okt.)
10.00 - 16.00 Uhr
Samstag (Nov.-Feb.)
10.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch (Nov.-März)
12.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch (Apr.-Okt.)
13.00 - 17.00 Uhr
Grünabfallplätze (Sa.)
März - Okt. 10:00 - 16.00 Uhr / Nov.-Feb. 10.00 - 15.00 Uhr
Grünabfallplatz (Mi.) Großwelzheim
Nov.-März 12.00 - 16.30 Uhr / April-Okt. 13.00 - 17.00 Uhr
Grünabfallplatz (Mi.) Dettingen
Dez.-März geschlossen / April-Okt. 13.00 - 17.00 Uhr, Nov. 12.00 - 16.30 Uhr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2025 Gemeinde Karlstein