Aktion „Sauberer Landkreis 2023“

Wir laden Sie recht herzlich zu unserer alljährlichen Aktion „Sauberer Landkreis“ am

Samstagvormittag, den 25. März 2023

ein.

Um 9:30 Uhr treffen sich die Teilnehmer*innen aus dem Ortsteil Dettingen am Dorfplatz und aus dem Ortsteil Großwelzheim im Bau- und Recyclinghof, Leischesweg.

Bei schlechtem Wetter starten wir eine „verkürzte Aktion“.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmende.

Lärmaktionsplanung an Haupteisenbahnstrecken des Bundes – Öffentlichkeitsbeteiligung beginnt

Bürgerinnen und Bürger, die sich durch den Schienenverkehrslärm einer Haupteisenbahnstrecke gestört fühlen, können an der Überarbeitung der Lärmaktionsplanung an Haupteisenbahnstrecken des Bundes ab sofort mitwirken und sich zu ihren Lärmproblemen äußern.

Hier gelangen Sie zur Beteiligung.

Insgesamt sechs Wochen, bis zum 24. April 2023, hat die Öffentlichkeit nun die Gelegenheit, an der Lärmaktionsplanung mitzuwirken und sich zu ihren Lärmproblemen zu äußern.

Die Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes sieht zwei Beteiligungsphasen vor. In der ersten Phase vom 13. März 2023 bis 24. April 2023 können die Teilnehmenden über eine interaktive Kartenanwendung einen Ort angeben, an dem sie sich durch Schienenverkehrslärm gestört fühlen. Zu jedem benannten Ort können die Teilnehmenden dann verschiedene Aussagen zur Lärmsituation treffen. Die zweite Phase findet Ende des Jahres 2023 statt. In dieser Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung können Bürgerinnen und Bürger den Entwurf des Lärmaktionsplanes bewerten und eine Rückmeldung zum Verfahren geben.

 

Vollsperrung Bahnübergang Am Kieswerk / Hörsteiner Weg

Ab 15. Februar 2023 wird der Bahnübergang „Hörsteiner Weg“/„Am Kieswerk“ voll gesperrt. In diesem Bereich entsteht eine Fuß-/Radweg-Unterführung. Eine Umleitung über den Kreisverkehr „Lindighalle“ – Neue Hörsteiner Straße (St 2443) – Ortsumgehungsstraße – Industriegebiet Karlstein Mitte (Am Kieswerk/Auwanne) ist eingerichtet.

Fußgänger und Fahrradfahrer müssen aufgrund der Baustelleneinrichtung die Unterführung beim Bahnhof Dettingen nutzen.

Wir bitten die Anwohner der Auwanne weiterhin um Verständnis, da es in diesem Bereich bis zur definitiven Öffnung/Anbindung der Karlsteiner Ortsumgehung (März – 2023) wieder vermehrt zur LKW-Durchfahrt kommen kann.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Ordnungs- und Standesamt ab 13. Februar 2023 nur eingeschränkt erreichbar

Wegen personeller Engpässe sind ab Montag, den 13. Februar 2023 in der Gemeindeverwaltung das Ordnungs- und Standesamt nur montags zwischen 14 und 18 Uhr besetzt. Ihre Anliegen richten Sie bitte nach Möglichkeit an die folgenden E-Mail-Adressen: Ordnungsamt@karlstein.de bzw. Standesamt@karlstein.de.

Für Kirchenaustritte sowie verkehrsrechtliche Anordnungen und Gestattungen können Sie sich gerne an Frau Gritzmann wenden (L.Gritzmann@karlstein.de).

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Defibrillatoren in Bücherzellen/nicht beheizten Räumen werden über den Winter entfernt

Wie in den vergangen Wochen mitgeteilt wurde, sind die Defibrillatoren in den Bücher-Telefonzellen aufgrund der kalten Witterung nicht funktionsfähig, bzw. sie weisen aufgrund der niedrigen Temperaturen Funktionsstörungen auf.

Aus diesem Grund werden diese „Defis“ über die kalten Wintermonate nun (leider) aus den Bücherzellen/nicht beheizten Räumen entfernt. Im Frühjahr werden sie wieder eingesetzt werden. Betroffen sind drei Bücher-Telefonzellen (Kimmelsteich, Großwelzheim, Dettingen).

Dies ist eine vorübergehende Maßnahme – so lange, bis geeignetere Orte für die Defibriallatoren gefunden werden.

Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

Gemeindeverwaltung, 16.01.2023