Aktuell werden alle Karlsteiner Vereine per E-Mail und/oder per Post angesprochen und darum gebeten zu prüfen, ob es im Rahmen ihres Vereinslebens möglich ist, auch das Thema Fairtrade mit einzubeziehen. Wie sich das in der Praxis ausübt, welche Ziele Fairtrade überhaupt verfolgt, welche Synergieeffekte sich hieraus auch für den Verein ergeben können sowie weitere Informationen rund um den „fairen Handel“ und die damit verbundenen 17 Ziele aus der Agenda 2030:
Unter VEREINE – Kooperationen sind noch einmal alle Formulare (Kooperationsvereinbarung), Auszug der Preisliste für Karlsteiner Vereine des Welt-Ladens sowie weitere Dokumente zum Download und Nachlesen aufgelistet, die speziell für Vereine interessant sind.
Die Mitglieder der Steuerungsgruppe stehen als Ansprechpartner gerne bereit und unterstützen Sie und Ihren Verein mit Informationen und ggf. auch Materialien. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich so viele Vereine wie möglich aus Dettingen und Großwelzheim bereit erklären, das gemeinschaftliche Ziel:
„Karlstein wird Fairtrade-Gemeinde“ zu unterstützen. Sprechen Sie uns gerne an.
Im Namen des Karlsteiner Fairtrade-Teams :
Beste Grüße von der Steuerungsgruppe