Unterstützung für Geflüchtete aus der UkraineSquare flag of Ukraine icon gif animation
Waldschule in Großwelzheim/Karlstein dient als Erst-Unterkunft – Koordination durch das LRA AB – Wie Sie helfen können!

Die Waldschule in Großwelzheim und die dazugehörige Schulturnhalle werden (ab sofort) als erste Notunterkunft für ankommende Flüchtlinge eingesetzt.  Von hier aus erfolgt die weitere Koordination durch den Katastrophenschutz des Landkreises.

Auszug aus der Pressemeldung:
…auch die Bevölkerung ist hierbei zur Hilfe aufgerufen und kann sich hierfür an das Landratsamt wenden:

  • Menschen, die Räumlichkeiten bereitstellen können, um Menschen unterzubringen, mögen per ukrainehilfe@Lra-ab.bayern.de oder 06021 394-7010 Kontakt aufnehmen. Diese Rufnummer ist ausschließlich hierfür geeignet. Insbesondere ausländerrechtliche Fragen können hier nicht beantwortet werden.
  • Menschen, die ukrainisch oder russisch sprechen und daher sprachvermittelnd helfen können und möchten, mögen sich gerne an sprachvermittler@Lra-ab.bayern.de
  • Geldspenden sind an die Hilfsorganisationen möglich. So bietet beispielsweise das Rote Kreuz die Möglichkeit unter drk.de/nothilfe-ukraine.
  • Von Sachspenden wird gebeten, abzusehen

Auch im Namen des Landrats sowie der Gemeinde Karlstein: Danke für Ihr Verständnis, Ihre Solidarität und Unterstützung.

Unter: www.ukrainehilfe-ab.de hat das Landratsamt eine eigene Seite mit jeweils aktuellen Informationen eingerichtet.