Die Gemeinde Karlstein am Main erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Gemeinde. Die Urkundenübergabe findet am  16. September 2023 um 13 Uhr im Anschluss an das „Faire Frühstück“ des Karlsteiner Eine Welt Vereins statt, der an diesem Tag seinen 25sten Geburtstag (Eröffnung Weltladen) feiert.  

Allen FAIREN KOOPERATIONSPARTNERN auf diesem Weg noch einmal ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung über die Jahre hinweg und zukünftig. Wir würden uns freuen, Sie zur Urkundenverleihung begrüßen zu dürfen. Eine Einladung wird separat verschickt.

 

Auf den Spuren des FAIREN HANDELS – Wie fair ist Karlstein?

Auf geht’s! – Für dieses Jahr plant die Steuerungsgruppe eine coole FAIRE FAMILIEN-RALLYE durch Karlstein. Neben Spaß für die ganze Familie regt sie zum Nachdenken über Konsumverhalten und Wirtschaftsstrukturen an.
Mit einem Rallyepass geht es durch Karlsteins Geschäfte und zu weiteren fairen, eingebundenen Kooperationspartnern.
Start ist zum Fairen Frühstück am 16. September 2023 um 9 Uhr. Die Preisverleihung findet am 8. Oktober 2023 um 11 Uhr in der Gemeindebibliothek statt.
Weitere Infos: https://www.karlstein.de/familien-rallye/
Die Fairtrade-Gemeinde Karlstein wünscht

Viel ‚FAIRgnügen‘! 😃👍

****************************************

Faire Gemeinde seit 2019
Die Gemeinde Karlstein wurde im Jahr 2019 zur Fairtrade-Gemeinde zertifiziert. Im September 2023 erhält sie bereits die zweite Urkunde (Verlängerung) zur Titelbestätigung. Neben zahlreichen Aktionen für die Ziele des fairen Handels fährt die Gemeinde Karlstein weitere vielseitige Programme rund um das Thema „fair, nachhaltig und regional“ (auch in Kombination und Generationen-/Zielgruppen-übergreifend). Große Unterstützung erhält sie darin durch den Eine-Welt-Verein e.V. Karlstein, der auch als Initiator Verein im Jahr 2018/19 zur Kampagne „Fairtrade-Towns“ hervorzuheben ist.

Mehr zu den aktuellen fairen  und nachhaltigen Aktionen unter: www.karlstein.de/fairtrade